Vorhang Vertikalanlagen für optimalen Sonnenschutz

Deutschland schwitzt und zerfließt so langsam, bei diesen tropischen Temperaturen. Kein Wunder! Das Hitzehoch hat die Bundesrepublik fest im Griff und wird uns auch in den kommenden Tagen nicht so schnell in Ruhe lassen, jetzt, wo es sich am Alpenrand festgebissen hat und nicht nur den Süden, sondern das gesamte deutsche Bundesgebiet mit heißer, trockener Luft versorgt.

Vertikallamellen bzw. Vertikalanlage

Für die Lösung können Sie selbst sorgen!

Jeder Haus- und Wohnungseigentümer oder -mieter ist froh, wenn er der starken Strahlung etwas Wirksames entgegensetzen kann. Viele haben die Funktion und Qualität von Jalousien erkannt, denn sie haben eine Vertikalanlage für große Fensterfronten installiert. Es müssen aber nicht immer Superlative sein. Auch für kleine Fenster besteht die Option, einen Lamellenvorhang kurz zu ordern, denn auch dahinter befindliche Räume heizen sich auf. Wer eine solche Anlage nicht kennt, hier ein paar erklärende Worte:

Spricht man von einer Vertikalanlage, dann sind damit Jalousien mit Lamellen gemeint. In dem System wurden die Lamellen vertikal eingebaut. Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit Slope Lamellen, also einen schrägen Lamellenvorhang oder Plafond Lamellen in horizontaler Ausrichtung zu verwenden. Die geniale Anordnung der einzelnen Lamellen in dem Vertikal Vorhang erlaubt es, einen Raum perfekt vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Schließt man die einzelnen Elemente im Vorhang mit Vertikal Anlage, überlappen sie und bilden damit einen einheitlichen, durchgehenden Hitzeblocker. Der Sonnenstrahlung wird nicht mehr das Fenster als Spiegel und Linse angeboten, sondern die Glasscheibe ist perfekt durch die Lamellen in Vertikal Anordnung abgeschirmt. Sonnenstrahlen knallen nun auf den Stoff, der so gewählt werden kann, dass die meisten Strahlen zurückgeworfen werden, nicht in das Rauminnere gelangen können und somit auch die Temperaturen konstant bleiben.

Dabei spielt die Fenstergröße keine Rolle, denn wozu gibt es den die Lamellenvorhang Schiene? In dieser Schiene laufen die einzelnen Lamellen und da lassen sie sich auch drehen. Man benötigt lediglich eine gerade Decke, damit die Schiene befestigt werden kann und die Lamellen einen geraden Abschluss bilden. Das System ist so flexibel, dass zum Beispiel unterschiedliche Lamellen eingehängt werden können. Unterschiedlich in Farbe und Form, aber auch mit verschiedenen Längen. Das ist zum Beispiel sehr häufig der Fall, wenn es gilt die Kombination aus Fenster und angrenzender Balkontür mit einem Vorhang zu versehen. Damit auch bei dieser Kombination ein optimaler Sonnenschutz gewährt werden kann, empfiehlt sich der Kauf einer Vertikalanlage. Der Sonne wird jede Angriffsfläche genommen, da die Lamellen, wie auch Plissees, das Glas perfekt abschirmen und nur minimal Strahlung in den Raum hinein lassen der gegensatz dazu bildet die günstige Gardinenstange aus Holz, diese lässt für Lichtfreunde extra viel Strahlung hinein.

Dachfenster Plissees schaffen ein angenehmes Raumklima

Hitze- und Kälteschutz ist für Bewohner einer Dachgeschosswohnung nicht zu vernachlässigen. Diesen Schutz bieten Dachfensterplissees, denn im Sommer werden die Sonnenstrahlen effektiv abgehalten, sodass sich die Räume nicht aufheizen können. Im Winter hingegen dient das Plissee als Isolationsschicht, damit die Wärme in den Räumlichkeiten länger bestehen bleibt und somit Heizkosten gespart werden können.

Klarsichtfolien für viele Einsatzbereiche

Klarsichtfolien können für viele Zwecke wie zum Beispiel als Gewächshausfolie, Zeltfenster oder als Tischfolie dienlich sein. Die transparenten Folien gibt es in sämtlichen Stärken, Farben und Ausführungen.